(Ver-)Erben ohne Streit und Steuern –
Ihr Unternehmen und das Privatvermögen erhalten

  • Über 90 % aller Unternehmertestamente – so überhaupt vorhanden – sind rechtlich, steuerlich und menschlich eine Katastrophe – für Ihr Unternehmen, Ihr Privatvermögen und damit für Ihre Familie.
  • Das Berliner Testament provoziert Pflichtteilsansprüche und ist in aller Regel steuerlich teuer. Wie vermeiden Sie die rechtliche und steuerliche Katastrophe?
  • Nachfolgeauswahl: Kluge Erbfolgeplanung erfordert einen langen Atem.
  • Lösung der Pflichtteilsproblematik sowohl im Unternehmen wie auch im Privatvermögensbereich. Gesellschaftsrechtliche Gestaltungen: „Gesellschaftsrecht bricht Erbrecht“.
  • Nachfolge absichern durch fairen Pflichtteilsverzicht.
  • Streitvermeidung im Unternehmen und Vermögen retten: Klare Erbregelungen und Anordnung einer Testamentsvollstreckung.
  • Minderjährige und Vormund.
  • Persönliche Aspekte der Erbfolge: Nichtstun ist keine Option.
  • Die vorweggenommene Erbfolge: Steuerentlastung nutzen, aber Einfluss und vermögensmäßige Sicherung der Elterngeneration erhalten – die Familien-Holding.
  • Erbrechtswahl seit 2015: Europäisch (ver-)erben jetzt möglich.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf