Organisatorisches

Wir über uns

Seit über 29 Jahren bestehen die Unternehmer-Seminare mit Praktiker- Vorträgen für Sie als mittelständischen Familienunternehmer und auch gern für Ihren steuerlichen Berater. Seit 1988 werden bis zu zehn Seminare im Jahr zu Fragen der Unternehmensgestaltung, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Testaments- und Stiftungsgestaltungen veranstaltet auch unter steuerlichen Aspekten. Hier lernen Sie und Ihr steuerlicher Berater praxiserprobte Gestaltungen kennen und erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen und das Privatvermögen sichern.

  • Mittelständische Unternehmer sowie ihre Ehegatten
  • Junioren
  • Geschäftsführer und leitende Angestellte von Familienunternehmen
  • steuerliche Berater von mittelständischen Familienunternehmen

Nehmen Sie sich zwei Tage Zeit, um die aktuellen Themen und Tipps
für Sie persönlich, Ihre Familie und Ihr Unternehmen umzusetzen:
Davon kann schon morgen die Existenz Ihres Unternehmens abhängen!
Fordern Sie mit neuem Wissen Ihre Berater heraus!

Wir wollen Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihr Unternehmen sowie Ihr
Privatvermögen aufzeigen und auch unerwartete Fälle (plötzliches Ausscheiden
des Unternehmers) verlässlich für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre
Familie lösen.

Erwarten Sie praxisbezogene, anschauliche und umsetzbare Vorträge und konkrete Vorschläge.

Eine belastbare Gestaltung im Unternehmens- und Privatbereich, insbesondere Vorsorgegestaltung betreffend künftigen Wegfall der Verschonung von Betriebsvermögen (0% Steuern) und rechtzeitige Unternehmensnachfolge.

Empfehlung:
Bringen Sie Ihre Gesellschafts-, Geschäftsführer-, Ehe- und Erbverträge, Testamente und Jahresabschlüsse mit. So können Sie sofort feststellen, ob diese auf unserem Prüfstand bestehen!

Anmeldung

Per Fax 07221 302 26 91 bzw. per Post mit dem Anmeldeformular, telefonisch 07221 302 26 90 oder per E-Mail: info@bbsu.de

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung auf der Grundlage dieses Prospekt.

Auskünfte auf Ihre Fragen erteilen Ihnen gern: Frau Droll oder Herr RA Dr. Christoph Schäfers.

Kostenbeitrag

Online-Veranstaltung: 575,00 € zzgl. USt.

Präsenz-Veranstaltung: 795,00 € zzgl. USt.
(inkl. Tagungspauschale, Mittagessen am 1. Tag, Kaffeepausen, Erfrischungsgetränke, Seminarinhalte, Einzelgespräche).
Ein 2. Teilnehmer erhält eine Ermäßigung von 25 %, ab dem 3. Teilnehmer von 50 %.
Kostenfreie Teilnahme Ihres Steuerberaters/Ihrer Steuerberaterin.

Sonstiges

Unplanmäßige Änderungen (z. B. wegen Ausfall eines Referenten) müssen wir uns vorbehalten; wir bitten Sie insoweit um Ihr Verständnis. Mindestteilnehmerzahl zehn. Wird ausnahmsweise eine Veranstaltung abgesagt oder verschoben, erstatten wir Ihnen umgehend die bezahlte Teilnehmergebühr. Weitergehende Ansprüche sind leider ausgeschlossen. Schriftliche Um- und Abmeldungen sind bis 21 Tage vor Tagungsbeginn kostenfrei. Danach ist der volle Kostenbeitrag zu entrichten – eine Ersatzperson kann selbstverständlich benannt werden.

Seminartermine:

Tagungsorte:

Taschenberg 3, 01067 Dresden
Telefon:  0351 4912-601

Werderstraße 1, 76530 Baden-Baden,
Telefon: 07221 30 120

Los-Angeles-Platz 1, 10789 Berlin
Telefon: 030 21270

Hotelbuchung

Für die Teilnehmer steht ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung.

Die jeweils geltenden Covid-19-Hygienerichtlinien werden selbstverständlich eingehalten.
Mehr erfahren

Seminarzeiten Präsenz:

1. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
2. Tag: 09:00 bis ca. 12:00 Uhr
Auf Wunsch Einzelgespräche jeweils nach den Seminarzeiten.

Seminarzeiten Online:

1. Tag: 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Auf Wunsch telefonische Einzelgespräche.

Veranstalter:

BBSU UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Unternehmer-Seminare
Stephanienstr. 4
76530 Baden-Baden

Telefon: 07221 30 226 90
Telefax: 07221 30 226 91
E-Mail: info@bbsu.de
Internet: www.bbsu.de

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf